Heidelberg, 16. März 2024: Mit seiner Präsentation zum Thema “Die Stockwerke des Regenwalds und die Auswirkungen auf unser Ökosystem” bewies David Braun aus der 7. Klasse des Otto-Hahn-Gymnasium Nellingen sein Präsentationskönnen und holte den ersten Platz beim „Jugend präsentiert“-Länderfinale in Baden-Württemberg am Hölderlin Gymnasium in Heidelberg. Der Präsentationswettbewerb kürt jährlich bundesweit die besten naturwissenschaftlich-mathematischen Präsentationen. Mit dem Landessieg qualifiziert sich David Braun für das Bundesfinale, das am 22. September 2024 in Berlin stattfindet.
Katharina Ruhrmann aus der K1 überzeugte beim „Jugend präsentiert“-Schulwettbewerb mit ihrer Präsentation zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die Jury und qualifizierte sich damit für das Länderfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend präsentiert“. Mit ihrer Präsentation zur "Genregulation bei Prokaryoten" belegte sie den ersten Platz. Bei der Bewertung der Präsentationen legte die Jury ein besonderes Augenmerk auf den Sachverstand und die Anschaulichkeit, womit sie auch das Publikum für ihr Thema begeistern konnte.
Nachdem Eva beim schulinternen Vorlesewettbewerb am OHG als Schulsiegerin hervorging, stand nun der Kreisentscheid in Denkendorf an. Hier trafen am Abend die Schulsiegerinnen und Schulsieger aus 10 Schulen in der Region aufeinander, um ihre Lesefähigkeit unter Beweis zu stellen. Eva war gut vorbereitet, denn sie liest sehr gerne und hat den ganzen Dachboden mit Büchern eingerichtet. Sie tauscht gerne Bücher mit ihren Freundinnen aus, um regelmäßig neue und spannende Bücher zu finden. Ihre Hauptprobe vor ihrer Klasse 6f verlief prima, die Klasse gab ihr noch letzte Tipps und motivierte sie mit einem großen Applaus.
Die Spannung liegt jedes Jahr im Raum, wenn sich die Vorleserinnen und Vorleser der 6. Klassen zum Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels im Dezember treffen: Fleißig wurde im Deutschunterricht geübt und sich gegenseitig um die Wette vorgelesen:
Wer hatte die klarste Stimme? Wer hat besonders gut betont? Wem hörte man am liebsten zu?