logo eus ba wue kleinPreisverleihung zum Europäischen Wettbewerb am OHG

Ein Höhepunkt des Europatages am OHG am 14. Mai 2025 war die Preisverleihung zum Europäischen Wettbewerb, an dem in diesem Schuljahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums mit viel Engagement und Kreativität teilgenommen haben. Von Klasse 5 bis zur K2 setzten sich die Teilnehmenden auf vielfältige Weise mit dem Thema des diesjährigen Wettbewerbs „Europa? Aber sicher!“ auseinander. Wir freuen uns, dass eine Reihe von herausragenden Arbeiten unserer Schülerinnen und Schüler attraktive Preise erhielten.

Je nach Altersstufe konnten verschiedene Themen gewählt werden. Beliebt war das Thema „Europa – fantastisch gewachsen“ für die Klassen 5-7, bei dem die Schülerinnen und Schüler Europa als schützenswerte Fantasie-Pflanze, die für die Vielfalt und Werte von Europa steht, auf unterschiedliche Weise darstellten. Das Ergebnis war eine beeindruckende Bandbreite an Arbeiten: ausdrucksstarke Bilder, Skulpturen aus Tonpapier, Gedichte und auch ein selbst entwickeltes Spiel namens „Running Plants“.

Aber auch das Thema „Zusammen mutig sein“ für die Klassen 8-10 erwies sich als dankbares Thema und wurde als Comic und als Drehbuch umgesetzt.

epv 03

Das Thema für die Oberstufe „Alle satt?“ wurde in Form einer wissenschaftlichen Arbeit „Ernährungs- und Versorgungssicherheit der Zukunft: Wenn Grundrechte Privilegien sind“ ausgiebig bearbeitet. Und auch eine überzeugende Rede zum Sonderthema „Frieden schaffen“ wurde eingereicht. Alle Beiträge spiegelten eine intensive Auseinandersetzung mit europäischen Fragen wider.

epv 04

Zur Würdigung ihres Einsatzes erhielten alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler eine Teilnahmeurkunde. Besonders freuen konnten sich jedoch Mina K. (6g), Eva K. und Alina W. (7e), Hannah A. (10e), und Nina P. (K2) über ganz besondere Auszeichnungen: Sie erhielten für ihre Arbeiten Landespreise und waren teilweise auch für den Wettbewerb auf Bundesebene nominiert. Neben der Urkunde durften sie sich über einen Büchergutschein bzw. ein Preisgeld freuen.

Der Europäische Wettbewerb am OHG zeigt einmal mehr, wie vielfältig und persönlich das Thema Europa für junge Menschen sein kann, und wie wichtig es ist, diese Perspektiven sichtbar zu machen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden!

epv 05

Weitere Informationen zum Europäischen Wettbewerb findet ihr / finden Sie hier: https://www.europaeischer-wettbewerb.de/