Die Reise zum großen Landesfinale 2025 von "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" begann für unsere Handballerinnen und Handballer der Jahrgänge 2008-2011 (U18) am 16.07.2025 bereits um 7.15 Uhr. Gemeinsam mit den Lehrkräften Florian Böttcher und Christian Krämer begaben sich 10 Jungs und 13 Mädels auf den Weg in die EgeTrans-Arena nach Bietigheim-Bissingen. Die Vorfreude war groß und die Jungs und Mädels konnten es kaum abwarten endlich auf der Platte in der großen EgeTrans-Arena ihr Können zu zeigen.
Für die Mädels begann der Tag mit einem Sieg gegen das Windeck-Gymnasium aus Bühl (14:10). Im zweiten Spiel gegen das Max-Planck-Gymnasium Lahr gelang zwar nicht jede Aktion, dennoch konnte das Spiel letztendlich durch großen Kampfgeist gewonnen werden (12:11). Durch die Ergebnisse der anderen Teams stand bereits nach zwei Spielen der Landessieg fest, da innerhalb einer 4er-Gruppe im Modus "Alle gegen Alle" gespielt wurde. Doch die Mädels wollten auch im dritten Spiel gegen das Quenstedt-Gymnasium Mössingen zeigen, dass sie die verdienten Siegerinnen sind. Trotz zahlreicher Wechsel konnte auch dieses Spiel mit 17:13 gewonnen werden. Anschließend wurde der Landessieg gebührend mit Stargast Xenia Smits gefeiert. Neben den tollen Landessieger-Jacken freuten sich die Mädels auch über Freikarten der HB Ludwigsburg.
Auch die Jungs starteten erfolgreich in den Tag. Das erste Spiel gegen das Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe konnte mit 14:11 gewonnen werden. Im zweiten Spiel zeigten die Jungs, die ersatzgeschwächt antreten mussten, dass der Landessieg in eigener Hand lag. Gegen die Realschule Ichenheim konnte durch eine ausgeprägte Spielfreude der zweite Sieg eingefahren werden (20:18). Somit war das Minimalziel erreicht: Man stand im großen Finale, welches im Rahmen des Abschlussprogramms in der EgeTrans-Arena stattfand. Zuvor stand allerdings das dritte Gruppenspiel gegen das Wieland-Gymnasium Mössingen an. Auch dieses Spiel konnte mit 17:13 gewonnen werden. Danach wurde aktiv regeneriert, um für das große Finale fit zu sein. Das Finale wird den Jungs sicherlich als Highlight in Erinnerung bleiben. Vor ca. 3.000 Schülerinnen & Schülern trafen die Jungs erneut auf das Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe. Es entwickelte sich ein sehr spannendes und sehr enges Spiel auf Augenhöhe. Nach 20 intensiven Minuten stand es 11:11. Durch den Gruppensieg in der Vorrunde durften sich unsere Jungs nun ebenfalls als Landessieger feiern lassen und freuten sich ebenfalls über die Landessieger-Jacken sowie Freikarten der SG BBM Bietigheim.
Ein grandioses Event, welches den Jungs & Mädels sicherlich noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Daher ein großer Dank an die Organisatoren und Sponsoren des Landesfinales!
Ein großer Dank geht auch an die zahlreichen Eltern, die uns in Bietigheim lautstark unterstützt haben. Zudem danken wir unseren Kooperationspartnern, dem TV Nellingen und der JANO Filder, bei denen unsere Talente eine hervorragende Ausbildung erhalten.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Wettkämpfe im neuen Schuljahr 2025/2026!
Für die Mädels spielten: Mona Illi, Odilia Rapp, Laura Weber, Viktoria Gräf, Finja Waldeck, Carla Kentischer, Natalie Klapper, Meike Knodel, Felicia Koziol, Meike Hohlweg, Isabell Patek, Ronja Kostron & Katharina Schloot.
Für die Jungs spielten: Mats Rieck, Paul Zimmer, Maximilian Oppold, Maximilian Ehrhardt, Sebastian Haisch, Felix Leipner, Benjamin Schempp, Max Klein, Finn Treiber & Jannik Ziegler.